Erschienen bei Franckh/Kosmos 2025
ISBN: 978-3-440-17974-1


Leseprobe         Kapitel         Zum Hörbuch      Teste dein Wissen!        

 

 

Autor:

Andreas Eschbach 

 

 

Illustration:

Johannes Wiebel 

 

 

Inhalt:

Ein packender Kriminalfall aus Rocky Beach für alle Fans von spannender Unterhaltung

Auferstehung oder Täuschung? Wer einmal spurlos im Amazonas verschwunden ist, kehrt nie mehr zurück. Tracy - vor Jahren verschollen - schafft jedoch das Unmögliche. Irgendetwas aber stimmt nicht - ihre Stimme, ihre Bewegungen wirken fremd. Die Familie hat Zweifel und bittet den mittlerweile erwachsenen Justus Jonas um Hilfe. Getrieben von alten Instinkten übernimmt er den Auftrag. Doch nichts ist, wie es scheint. Zwischen falschen Identitäten und einer Wahrheit, die nie ans Licht kommen sollte, wird ihm nicht nur der Charme der jungen Frau gefährlich. Ohne seine Kollegen Peter Shaw und Bob Andrews stößt er schnell an seine Grenzen. Die Wege der Detektive von einst kreuzen sich und sie müssen sich den Geistern der Vergangenheit stellen - können sie dabei auch ihre Freundschaft retten?
Ein Fall mit dunklen Wendungen - über Erinnerung, Hoffnung und die Frage, wie weit ein Mensch gehen würde, um jemanden zurückzubekommen, den er verloren hat.

 

 

Besonderes:

Folgende Besonderheiten sind für diese Folge festzuhalten:

  • SPIEGEL Bestseller-Autor Andreas Eschbach erschafft eine spannende Zukunftsvision der drei Kult-Detektive.
     
  • Justus, Peter und Bob sind erwachsen geworden und erleben einen spannenden Fall.
     
  • 448 Seiten (nicht nur) für Fans von 'Die drei ???'.
    -------------------------------------------------------
  • Es ist September - die drei Detektive übernehmen nach 30 Jahren Pause wieder einen Fall - einen spezialgelagerten Sonderfall.
     
  • Im Gemeindesaal von Rocky Beach findet in der Regel jeden Mittwochnachmittag ein Reparierkurs statt, aber eigentlich ist es eher eine Art interessante „Vortragsreihe“ über Nachhaltigkeit, vorgetragen von Justus Jonas.

  • Justus hat das gemeinsame Detektivunternehmen vor vielen Jahren aufgelöst und seine Freunde Bob und Peter seitdem nicht mehr gesehen. Er knetet noch immer seine Unterlippe, eine alte Angewohnheit, die er scheinbar auch nach all der Zeit nicht ablegen kann. Für seine Ermittlungsarbeit lässt er sich - im Gegensatz zu früher - von Mary Blanche Kingsley bezahlen.
     
  • Onkel Titus lebt nicht mehr. Er hatte drei Schlaganfälle und ist vor 13 Jahren verstorben. Er hat bis zu seinem Tod geraucht und seine Pillen nur nach Lust und Laune genommen. Er wird schmerzlich vermisst. Justus Gedanken an Titus Andronicus Jonas könnt ihr hier nachlesen.
     
  • Aus dem Gebrauchtwarencenter T. Jonas ist das Gebrauchtwarencenter Jonas - Antiquitäten und Reparaturen aller Art - geworden und auch der Bretterzaun wurde neu gestaltet und anders bemalt.

  • Die Zentrale existiert noch, wurde allerdings seit Jahrzehnten nicht mehr betreten.
     
  • Charlies Place, das ehemalige Restaurant, welches wir aus dem Fall "Narbengesicht" kennen, wird ebenso erwähnt wie Hoang Van Don.
     
  • Bobs Recherche über Therese Hitfields Verschwinden:
     
    Vor sieben Jahren war ein Filmteam von National Geographic bei Dreharbeiten im Amazonasgebiet von einem Tropensturm überrascht worden. Der Sturm war ungewöhnlich heftig gewesen, hatte ungewöhnlich weit im Inneren des Festlands gewütet und war zu einer ungewöhnlichen Jahreszeit aufgetreten: ein deutliches Zeichen der Veränderungen, die mit der Aufheizung des globalen Klimas einhergingen. So hatte man das damals kommentiert. Besagter Tropensturm hatte das Gebiet, in dem die Filmcrew gedreht hatte, quasi hinweggeschwemmt. Mehrere Leute hatten nur noch tot geborgen werden können, andere waren seither verschollen, darunter ebenjene junge Frau, die letzte Woche überraschend wieder aufgetaucht war.
     
  • Den Radiosender K-FUN aus Rocky Beach, den wir bereits aus dem Fall "High Strung - Unter Hochspannung" kennen, gibt es immer noch. Er spielt rund um die Uhr gute, alte Rock- und Popmusik.
     
  • Chief Reynolds, der ehemalige Polizeichef von Rocky Beach, wird erwähnt.
     
  • Matteos Recherche über MBK Filmproduction 

    Die Firma schrammt dicht am Konkurs entlang, und wie es aussieht, schon eine ganze Weile. Das Verhältnis von kurzfristigen Verbindlichkeiten zu kurzfristigen Vermögenswerten, die sogenannte Current Ratio, liegt deutlich unter eins, was heißt, dass das Unternehmen akute Schwierigkeiten hat, seine Rechnungen zu bezahlen. Ferner hat die Firma in den letzten Jahren laufend Mitarbeiter entlassen. Aktuell gibt es außer der Inhaberin lediglich ein paar Teilzeitkräfte. Es gibt auch nur noch ein einziges Firmenfahrzeug, einen Cadillac, der geleast ist, dessen Vertrag aber Ende des Jahres ausläuft. Dun & Bradstreet stuft die Kreditwürdigkeit auf D ein, die schlechteste Note, die man haben kann.
     
  • Stephen Kings Roman Friedhof der Kuscheltiere wird ebenso erwähnt, wie einer der beiden Google-Gründer Sergej Brin.

  • Professor Baldaris erzählt uns über Kat‘huala und woher der Amazonas seinen Namen hat.

  • Peter erinnert sich u. a. an die Fälle um die flüsternde Mumie, das Gespensterschloß, das feurige Auge und den rasenden Löwen.
     
  • Peter und Kelly hatten sich getrennt, kurz darauf hat er Moira kennengelernt. Aus Kelly Madigan wird kurzfristig Kelly Madison ;)
     
  • Der Film Cosmic Trek aus dem Fall „Angriff der Computerviren“ wird erwähnt. Die Wege von Justus und Lys de Kerk haben sich schon vor langer Zeit schmerzlos getrennt. Heute leitet Lys einen Investmentfond in New York. 
     
  • Tante Mathilda erinnert sich an den Streit mit Onkel Titus um das gelbe Gemälde aus dem Fall um den verrückten Maler.
     
  • Blacky wird erwähnt.

  • Die gute alte E-Mail-Lawine kommt zum Einsatz und wie sich am Ende herausstellt ist es die vermutlich erfolgreichste E-Mail-Lawine aller Zeiten.

  • Interessantes:
    Wir erfahren das seit 2002 in allen amerikanischen Reisepässen die Fingerabdrücke des Inhabers gespeichert sein müssen. Eine der Regeln, die nach dem Anschlag auf das World Trade Center erlassen wurden.
 

 

Charaktere:

Justus Jonas Kleinunternehmer und Umweltaktivist, Mitte 50, immer noch etwas stämmig mit leicht gelockten, dunklen Haaren und ersten grauen Strähnen. Sein dünner Kinnbart lässt ihn wie einen alt gewordenen Piratenkapitän aussehen. Er hat drei Studiengänge abgebrochen und ist seit Jahrzehnten Mitglied im Verein für kalifornische Geschichte. Nachhaltigkeit ist ihm ein echtes Anliegen. Er fährt selbst nicht mehr Auto, sondern lässt sich in einem alten Mercedes chauffieren. Er hat ein uraltes Sony Ericsson Handy.
Peter Shaw alias Mr World - hat nach der Schule Geografie studiert und zunächst als Reisejournalist gearbeitet und dabei die halbe Welt bereist. Inzwischen arbeitet er bei Google und ist Teil des Google-Maps-Projekts. Er fährt einen Tesla S, hat den schwarzen Gürtel in Karate und kann noch immer gut mit seinem alten Dietrichset umgehen, aber auch mit einem Hacker-Tool zum knacken von Passwörtern kennt er sich gut aus.
Bob Andrews Literaturagent in der Quencher Literary Agency in L. A. Er wohnt mit seiner Frau Abigail in Culver City und fährt einen kanariengelben VW Beetle. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder, die ältere Tochter Carolyn und den jüngeren Sohn Dominic.
Tante Mathilda ist inzwischen fast neunzig Jahre alt und nicht mehr gut zu Fuß, aber es ist immer noch aussichtslos, sich ihr zu widersetzen, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Nach dem Tod von Titus ging es ihr ein paar Jahre sehr schlecht und eine Weile sah es so aus, als wolle sie ihm schnellstmöglich folgen. Doch dann hat sie sich berappelt und ist nun wieder ganz die Alte.
Fergus & Stjepan zwei Helfer, die Tante Mathilda vor fünfzehn Jahren "zugelaufen" sind und die seither zum Inventar des Schrottplatzes gehören. Die beiden sind nicht die hellsten Lichter - Fergus hat die Schule früh verlassen und kann nur mit Mühe lesen, Stjepan hat eine dunkle Vergangenheit, über die er nicht spricht -, aber sie sind groß, stark und verlässlich. Stjepan besitzt außerdem einen Lastwagenführerschein.
Abigail Bobs Ehefrau und Mutter von Carolyn und Dominic. Die sympathische Bibliothekarin arbeitet - wie könnte es anders sein - in einer Bücherei. ;)
Moira Sanderson Peters Verlobte. Sie ist mit nur 21 Jahren bei einem Autounfall bei dem Justus am Steuer saß ums Leben gekommen. Sie waren beide in Moira verliebt, aber sie hat sich letztendlich für Peter entschieden. Seit ihrem tragischen Tod haben die beiden kein Wort mehr miteinander gewechselt. Dies war nicht nur das Ende der drei ??? sondern auch das Ende ihrer Freundschaft.
Moiras Mutter war als Chirurgin, der Vater als Komponist für Filmmusik von Hollywoodfilmen tätig.
Matteo Torres Justus‘ Assistent und bereits seit drei Jahren sein Chauffeur. Der junger, hagere mexikanische Student mit der Brille ist eigentlich Finanzanalyst und hat am CFA Institute Los Angeles studiert.
Caleb Hunter Polizeichef von Rocky Beach und Neffe von Samuel Reynolds. Der Mittvierziger mit dem fulminanten Walrossbart hilft Justus u. a. indem er Tracys Fingerabdrücke überprüft.
Sebastian Quencher Inhaber von Quencher Literary Agency. Bobs Chef ist ein echtes Urgestein, eine Kanonenkugel auf zwei Beinen. Der Mann mit der spiegelnden Glatze und dem wallenden Patriarchenbart hat nach einer erfolgreichen Karriere als Lektor in verschiedenen Verlagen vor über zwanzig Jahren seine Agentur gegründet, und Bob Andrews war einer seiner ersten Mitarbeiter. Er hat eine hochseetüchtige Jacht und eine Vorliebe für edle schottische Whiskys.
Albert Hitfield war in jungen Jahren Privatdetektiv in Brooklyn, New York, bis ihn ein Unfall zwang diesen Beruf aufzugeben. Er verlegte sich aufs Schreiben und verfasste auf Basis seiner eigenen Erfahrungen Krimis, die auf Anhieb zu Bestsellern wurden. Die drei ??? lernten ihm während des Falles "Narbengesicht" kennen. Der Tod seiner Ehefrau Grace, brach ihm das Herz. Er starb keine sechs Monate danach, was niemanden überraschte. 20 Jahren ist das inzwischen her.
Therese „Tracy“ Hitfield Enkelin von Albert Hitfield. Sie ist vor sieben Jahren im Alter von 23 Jahren im Amazonasdschungel verschollen und nun wieder aufgetaucht.
Alias Laura Cunningham und Freundin von Derek Frauder.
Alec & Carrie Hitfield Eltern von Tracy. Alec ist vier Jahre älter als Justus und hat Literaturwissenschaften studiert und verwaltet nun die Rechte an den Büchern seines Vaters. Er ist krank und hat wohl nicht mehr allzu lange zu leben.
Carrie war Extremsportlerin und verstarb bei einem Basejump als Tracy zwölf Jahre alt war. 
Mary Blanche Kingsley geborene Hitfield. Inhaberin von MBK Production Ltd. und Schwester von Alec. Sie ist in Justus`Alter und beauftragt ihn, die wiedergekehrte Tracy zu überprüfen.
Arthur Kingsley Ex-Mann von Mary Blanche und Spezialist für Spezialeffekte.
Selena Hausangestellte der Familie Hitfield.
Richard Gärtner der Familie Hitfield.
Mr Morrison Anwalt der Familie Hitfield.
Norman Keeney Ungewöhnlicher Computerfreak und Kollege von Peter bei Google.
Derek Frauder Programmiercrack aus der Abteilung Bildanalyse und gleichzeitig Kollege von Peter bei Google. Der Freund von Laura Cunningham ist ein großspuriger, prahlsüchtiger Widerling. Er hat am MIT studiert.
Mr Hershberger Antiquitätenhändler
Dr. Wheeler Arzt des Filmteams am Amazonas. Er hat angeblich Tracys Tod durch einen Schlangenbiss festgestellt und ist später ebenfalls bei der Sturzflut ums Leben gekommen.
Kat‘huala Schamane im Amazonasgebiet. Kann er tatsächlich Tote wieder ins Leben zurückholen?
Gloria Sanchez Vorsitzende des Vereins für kalifornische Geschichte.
Joel Mendes Journalist und Autor. Der hagere Intellektuelle und starke Raucher mit den langen grauen Haaren ist ein beinharter Grêmista, sprich Anhänger des Fußballclubs Grêmio Porto Alegre. Er begleitet Bob nach Manaus.
Sarah Wellins Bobs Ärztin und gleichzeitig seine Klientin.
Professor Baldaris Spezialist für das Amazonasgebiet und seine indigenen Stämme. Der Mann mit dem grauen Bart erinnert Bob ein bisschen an einen alten Indiana Jones. Er berichtet Bob über Kat‘huala und woher der Amazonas seinen Namen hat.
David Inglestone Freund von Professor Baldaris und ein führender Insektenforscher. Der Entomologe ist ebenfalls bei der Sturzflut im Amazonasgebiet vor sieben Jahren ums Leben gekommen.
Fabio Amado Brasilianischer Tourguide in Manaus. Er führt Touristen zu den letzten Siedlungen und Stämmen des Amazonaswaldes - individuell! Zuverlässig!
Hortencia Amado Fabios Schwester. Sie lebt in einer Favela und sorgt sich um ihren Bruder.
Sandy Hammond Krankenschwester im Memorial Hospital von Rocky Beach. Die ehemalige Pflegeschülerin hatte sich um Titus gekümmert, als dieser nach seinem zweiten schweren Schlaganfall im Sterben lag, und ein paar Jahre später um Justus, als dieser sich am Knie hatte operieren lassen müssen, eine Spätfolge seines Verkehrsunfalls. Die schlanke Mittdreißigerin mit den goldbraunen Wuschelhaaren ist Mitglied der Theatergruppe von Rocky Beach.
Gary Wilson arbeitet im kaufmännischen Bereich von Google. Sein Hobby sind antike Röhrenradios und Röhrenverstärker. Mehr als ein Kunde von Justus.
Liv dunkelhaarige, sportliche Schweden, die Peter auf einer Trekkingtour in Nepal kennengelernt.
Kariuki & Enzo Kenianischer Freund von Peter, sowie ein Italiener mit dem er eine Weile, u. a nach Schottland zum Loch Ness, gereist ist.
Coralie „Corry“ Petroni Beste Freundin von Laura Cunningham. Die füllige Blondine arbeitet in Eva´s Palace, einer Boutique in West Hollywood. Die beiden kennen sich bereits seit der Kindheit. 
Paul Stock (Mode-)Fotograf, er hat mit Laura Cunningham (u. a. für die Modefirma Flair X. ) gearbeitet. 
"Mr Muscle Shirt" Vater von Laura Cunningham. Der ungepflegte, pockennarbige Typ mit den fettigen Haaren überrascht Peter bei seinem "Besuch" in Laura Cunninghams Wohnung. Er ist durchaus gewaltbereit.
Schwester Moreno vom El Camino Hospital, Mountain View. Sie überbringt Justus die Nachricht das Peter im Krankenhaus liegt und zurzeit operiert wird.
Dr Smith  vom El Camino Hospital, Mountain View. Sie informiert Justus über Peters kritischen Zustand.
Dr Rosemarie Watkins Schönheitschirurgin der Praxis BS Plastic Surgery.
Dr Altmann-Garner Hausärztin von Tante Mathilda. Sie kümmert sich im Hause Jonas um Peter.
Gabriel Lopes Stellvertretender Leiter der Polizei von Manaus.
José Soares stammt aus Brasilien und arbeitet bei IBM in Austin, Texas. Seine Familie lebt in Brasilien, dementsprechend häufig ist er dort.
Jara Wirtin von Joel Mendes und Bob. Sie lebt mit ihren drei Kindern in einer Favela in Manaus.
Farol "der Leuchtturm", der höchst eigentümlich aussehende sehr große, drahtige Mann mit dem leuchtend blond gefärbten Kraushaar heisst eigentlich Matheus und weiß genau bescheid, was in der Favela passiert.
Skinner E. Norris der Erzfeind der drei ??? ist inzwischen tatsächlich Rechtsanwalt. Der magere, beinahe krankhaft blasse Mittfünfziger vertritt Tracy Hitfield alias Laura Cunningham.
Clarence Eliott Richter bei der Testamentseröffnung.
 

 

Unsere Wertung:

????? (Legende)

Die drei ??? gibt es nicht mehr - ein tragischer Unfall hat alles verändert. Vor über 30 Jahren hat Justus das gemeinsame Detektivbüro „beerdigt“ und damit auch die Freundschaft zu seinen beiden besten Freunden beendet. Nun bekommt der leicht ergraute erste Detektiv den Auftrag heraus zu finden, ob es sich bei der „auferstandenen“ Tracy Hitfield tatsächlich um die Enkelin ihres ehemaligen Klientin handelt. Zeitgleich kommen auch Bob und Peter auf unterschiedlichste Weise mit dem mysteriösen Fall in Kontakt. Die Spur führt ins Amazonasgebiet, wo die junge Frau vor sieben Jahren spurlos verschwand. Kann der Schamane Kat’huala tatsächlich Tote wieder ins Leben zurückholen? 
Die drei Detektive sind erwachsen geworden - viel ist in der Zwischenzeit passiert, sehr viel. Eine sehr spannende Krimigeschichte, die sich nicht unbedingt wie eine ???-Geschichte anfühlt und uns trotzdem vom ersten Moment an gefesselt und begeistert hat. Wir haben mitgelitten („Justus und die Frauen, war schon immer ein Drama“)und an der einen oder anderen Stelle (im Krankenhaus) ein Tränchen verdrückt. Wir haben mitgefiebert und gehofft das am Ende alles gut ausgeht. Wir haben drei Geschichten bekommen, die zu einer verschmelzen. Es gibt jede Menge Anspielungen an die klassische Serie, alte und neue Weggefährten, nicht mehr die klassische Rollenverteilung und ein tragisches Ereignis in der Vergangenheit, welches fast noch spannender ist, als der eigentliche Fall. Sollte man jemals über ein Ende der ???-Hörspielserie nachdenken, wäre dies aus unserer Sicht ein toller Abschluss, oder ein neuer Anfang für eine etwas „erwachsenere ???-Serie“… Uns hat Andreas Eschbachs "???-Auferstehung" jedenfalls richtig gut gefallen.

 

Eure Wertung:
(Insgesamt 2 Stimmen)

♥♥♥-- (Legende)

 

Deine Wertung:


Hinweis: Mit Nutzung der Bewertungsfunktion erklärst du dich mit unserer Erklärung zum Datenschutz einverstanden

 

Eure Kommentare
(Bisher 0 Kommentare)

nach oben

<< vorheriges Buch

nächstes Buch >>

Buchübersicht

Sämtliche Texte - ausgenommen Leseproben und ggf. Klappentexte - sind © www.3fragezeichen.de.
Reproduktion - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Mehr Infos hierzu findet ihr auch in unserer Erklärung zum Copyright und Datenschutz!

Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Mit freundlicher Genehmigung der Universität von Michigan.
Based on charakters by Robert Arthur.
„Die drei ???“ sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.