(Folge 235 - erschienen 12. September 2025)

Hörprobe (MP3, 50s / 1,3 MB)       Tracks      Zum Buch

 

 

Inhalt:

Kann man mit einem Geistertelefon die Stimmen Verstorbener hören? Die drei ??? begeben sich in ein altes Künstlerhaus, um diese Theorie zu widerlegen.

Dort hat einst ein selbst ernannter Wundertechniker gelebt, der mit seinem Fantasmofon Kontakt ins Reich der Toten aufgenommen haben will. Heute sollen junge Musiker im Fogmire House Inspiration finden. Gar nicht so einfach, wenn das Licht flackert, unheimliche Stimmen flüstern und ein dumpfes Brummen ertönt. Können die drei Detektive dem Spuk ein Ende setzen? Justus, Peter und Bob machen sich auf die Suche nach dem Fantasmofon!

 

Besonderes:

Folgende Besonderheiten sind für diese Folge festzuhalten:

 

Sprecher:

Erzähler Axel Milberg [⇒Info]
Justus Jonas, Erster Detektiv Oliver Rohrbeck [⇒Info]
Peter Shaw, Zweiter Detektiv Jens Wawrczeck [⇒Info]
Bob Andrews, Recherchen und Archiv Andreas Fröhlich [⇒Info]
Dr. Sandra Sandler Victoria Trauttmansdorff [⇒Info]
Archibald Belltone Constantin Westphalen
Mr. Watts Peter Franke [⇒Info]
Professor Kapoor Sandra Keck [⇒Info]
Jenna Henrike Fehrs [⇒Info]
Ria Henrike Tönnes
Charlotte Ursula Sieg [⇒Info]
Fogmire Michael Prelle [⇒Info]
Blacky Heikedine Körting [⇒Info]

 

⇒ Mehr Infos in der Sprecherdatenbank

 

Hintergrund-
Informationen:

Erzählt von Kari Erlhoff
Illustrationen Silvia Christoph
Produktion Heikedine Körting, André Minninger, Maike Müller
Titelmusik Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik Jan-Friedrich Conrad, Detlef Oels, Nathaniel Steinbrecher, Thomas Körting, Andris Zeiberts, Alexander Körting sowie Mozart, Klavier (Europa Klassik), Mendelssohn, Geige (Europa Nr. 12), Beethoven (Europa Nr.1)
Länge 81:33 Minuten

 

Unsere Wertung:

???-- (Legende)

Flackernde Lichter, dumpfes Brummen, flüsternde Stimmen…spukt es tatsächlich in dem einsam gelegenen Fogmire House? Ein unheimliches Haus, eine Klangkerze mit einer Rätsel-Botschaft, ein Erpresser und Entführer namens Niemand!? Was zunächst völlig verrückt klingt, entpuppt sich als außergewöhnlicher Fall mit wunderbarer Atmosphäre und vielen netten Kleinigkeiten. Leider sind einige nette Momente aus dem Buch nicht enthalten, nichts desto trotz ein schönes Hörspiel rund um Fenn Fogmires unheimliches Haus und das Fantasmofon.

 

Gruselfaktor:

GruselfaktorGruselfaktorGruselfaktorGruselfaktor- (Legende)

 

Eure Wertung:
(Insgesamt 2 Stimmen)

♥♥♥-- (Legende)

 

Deine Wertung:


Hinweis: Mit Nutzung der Bewertungsfunktion erklärst du dich mit unserer Erklärung zum Datenschutz einverstanden

 

Eure Kommentare
(Bisher 0 Kommentare)

nach oben

<< vorherige Folge

nächste Folge >>

Folgenübersicht

Sämtliche Texte - ausgenommen Leseproben und ggf. Klappentexte - sind © www.3fragezeichen.de.
Reproduktion - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Mehr Infos hierzu findet ihr auch in unserer Erklärung zum Copyright und Datenschutz!

Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Mit freundlicher Genehmigung der Universität von Michigan.
Based on charakters by Robert Arthur.
„Die drei ???“ sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.