Erschienen bei Franckh/Kosmos 2025
ISBN: 978-3-440-17941-3


Leseprobe         Kapitel         Teste dein Wissen!        

 

 

Autor:

Marco Sonnleitner 

 

 

Illustration:

Andreas Ruch 

 

 

Inhalt:

Wer hat die Bibliothek von Mr Lehmann verwüstet? Die drei ??? stehen vor einem Rätsel, das sie zu einem Nobelpreisträger führt.

Bei Mr Lehmann wurde eingebrochen, doch nicht nur ein wertvolles Buch wurde gestohlen, auch alte Briefe seiner Eltern sind verschwunden. Als wenig später auch bei Lehmanns Bruder eingebrochen wird, werden die Detektive hellhörig. Die Ermittlungen führen Justus, Peter und Bob nach Seven Palms, dem Haus von Thomas Mann in Kalifornien. Was hat die Familie Lehmann mit dem Schriftsteller zu tun?

In Zusammenarbeit mit dem Buddenbrookhaus zum 150. Geburtstag von Thomas Mann.

 

 

Besonderes:

Folgende Besonderheiten sind für diese Folge festzuhalten:

  • Ein besonderer Fall anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann: Die drei ??? ermitteln in Seven Palms.
     
  • Justus bringt unter dem Schreibtisch in der Zentrale ein verborgenes Geheimfach an, um dort Dokumente, Datenträger oder andere Dinge zu verstecken. Er verwehrt Imma den Zugang zur Zentrale.

  • Justus` Bericht über das Haus der sieben Palmen

    Seven Palms ist das Haus in Pacific Palisades, in dem Thomas Mann ab 1942, nach seiner Flucht vor den Nazis aus Deutschland gelebt hat. Das Haus dient seit einigen Jahren als eine Art Kulturzentrum und Erinnerungsort an Thomas Mann. Dort arbeiten einige Wissenschaftler, die sich auf den berühmten Autor spezialisiert haben. Für einige Bücher und Manuskripte von Thomas Mann werden enorme Preise bezahlt. Für Erstausgaben bis zu 20.000 Dollar.
     
  • Walter Lehmanns letzter Brief an seine Frau Magdalena zum nachlesen und mitraten:

    USS Louisville, den 3.4.43
    Meine über alles geliebte Frau,
    diese meine letzten Zeilen schreibt Howard für mich, daher die andere Handschrift. Ich bin dazu nicht mehr in der Lage. Der Wundbrand schreitet voran und die Ärzte an Bord machen mir keine Hoffnung.
    Ich würde dir gerne noch so viel sagen, mein Liebling. Dass ich dir für das wundervolle Leben danke, das ich an deiner Seite verbringen durfte, und für die drei großartigen Kinder, die du mir geschenkt hast. Dass ich keine Sekunde mit dir missen möchte. Dass du die Liebe meines Lebens warst. Und doch können Worte niemals ausdrücken, wie sehr ich dich liebe.
    Bitte versprich mir, mein Engel, dass du stark sein wirst. Um deinetwillen und um unserer wunderbaren Kinder willen. Ich gehe ja nur ein kleines Stück voraus und warte dort auf euch, wo wir uns dereinst alle wiedersehen werden. Bis dahin wache ich über euch und werde mit einem Lächeln verfolgen, wie du - und auch das MUSST du mir versprechen - ein erfülltes und glückliches Leben lebst.
    Noch etwas.
    Da ist Thomas, der noch kein Mann ist. Er hat Arbeit, sein eigenes Zimmer. Aber im siebten Himmel hat es Paneele, die aus dem Osten stammen. Denn damit seid auch ihr, wenn er denn versorgt ist, glücklich. Bitte seid nett.
    In ewiger Liebe, dein Walter


  • Peters Freundin Kelly hat Geburtstag.

  • Der zweite Detektiv bezeichnet Die drei ??? am Ende des Falles als "U18-Detektivweltmeister" und stellt sich vor, wie es wäre, wenn die drei berühmte Romanfiguren wären und ihre Fälle als Bücher erscheinen würden. Ein sehr witziges Gedankenspiel.

  • Zum Schluss gibt es aus besonderem Anlass ein sonst nicht so übliches Nachwort vom Autor Marco Sonnleitner zum 150. Geburtstag von Thomas Mann. Interessant in diesem Zusammenhang - Das "Thomas Mann-Haus" Seven Palms in Pacific Palisades gibt es tatsächlich, ebenso wie die sieben Palmen, denen das Anwesen seinen Namen verdankt. Mehr über Thomas Mann erfahrt ihr in diesem Nachwort oder in unserem Lexikon.
 

 

Charaktere:

Justus, Peter und Bob haben es diesmal indirekt mit einem der größten deutschen Schriftsteller zu tun, nämlich mit Thomas Mann. Justus wird niedergeschlagen, Bob unter einem Bücherregal "begraben" und der zweite Detektiv muss seiner Mutter beim einkaufen helfen, Getränkekisten zu schleppen.
Tante Mathilda & Onkel Titus Niemand entkommt Tante Mathilda. ;) Justus`Onkel hat eine ganze Wagenladung alter Bücher erstanden, die es zu sortieren und verstauen gilt. Als Belohnung gibt es eine leckere Lasagne.
Joseph Lehmann Nachbar der Familie Jonas. Bei dem netten, schwerhörigen älteren Herrn wurde eingebrochen - allerdings nicht nur bei ihm. Seine Frau ist vor ein paar Jahren verstorben. Mosaike sind sein großes Hobby.
Felix Lehmann Älterer Bruder von Joseph Lehmann, bei ihm wurde ebenfalls eingebrochen. Er war eine Woche unterwegs.
Lotte Lehmann Schwester von Joseph und Felix Lehmann und Oma "Bimbam" von Imma.
Walter Lehmann Soldat im zweiten Weltkrieg und glühender Verehrer und späterer Sekretär von Thomas Mann. Vater von Joseph, Felix und Lotte. Er ist gestorben als seine Kinder noch klein waren. Vor seiner Zeit im Haus der sieben Palmen arbeitete er als Bibliothekar in der Bibliothek in Rocky Beach.
Magdalena Lehmann Walter Lehmann‘s Frau. Sie schrieb sich mit ihrem Mann Rätselbriefe.
Elizabeth Tochter von Lotte. Sie ist ebenfalls bereits verstorben.
Imma Großnichte von Felix und Joseph. Die junge Schauspielerin lebt in einer WG.
Mrs Angiolieri Nachbarin von Felix. Die stark geschminkte "alte Hexe" mit der markanten Stimme muss alle drei Stunden mit ihrem Hund Peaches Gassi gehen.
Lorenzo Maskenbildner und WG-Mitbewohner von Imma.
Brad  WG-Mitbewohner mit Ordnungstick.
Natalie WG-Mitbewohnerin mit Katze.
Steven Verliebter, schmächtiger und verängstigter Junge aus der Nachbarschaft im Alter der drei Detektive.
Oli Junger Mann von der Agentur Red Carpet Agency.
Dr. Paul Hayden Wissenschaftlicher Leiter in Seven Palms.
Wendell Larimer Mitarbeiter und zwischenzeitlicher Lebensabschnittsgefährte von Dr. Hayden.
Axel Field Mehr als der Gärtner in Seven Palms.
Anabelle Fox Doktorandin und Mitarbeiterin von Dr. Hayden.
Miss Bennett Bob hilft der Bibliothekarin und wird nach einem Angriff eines Unbekannten unter einem Bücherregal „begraben“ ohne das Miss Benett es bemerkt.
Inspektor Cotta hört den drei Detektiven sehr aufmerksam zu bevor er dann durchaus schnell reagiert. Am Ende hilft seine Anwesenheit leider auch nicht wirklich.
Robert Vanderbilt Wissenschaftlicher Konkurrent von Dr. Hayden aus New York.
 

 

Unsere Wertung:

???-- (Legende)

Die drei ??? auf der Suche nach dem verschollenen Manuskript von Thomas Mann. Spannende Rätselgeschichte zum 150. Geburtstag des großen deutschen Schriftstellers mit jeder Menge verdächtiger Personen, Intrigen, der einen oder anderen falschen Fährte und schöner Atmosphäre rund um das Haus der sieben Palmen. Eine kleine Liebeserklärung an Thomas Mann - Das legendäre Manuskript halten die drei Detektive allerdings nur ganz kurz in ihren Händen, es ist und bleibt verschollen…

 

Eure Wertung:
(Insgesamt 5 Stimmen)

♥♥♥-- (Legende)

 

Deine Wertung:


Hinweis: Mit Nutzung der Bewertungsfunktion erklärst du dich mit unserer Erklärung zum Datenschutz einverstanden

 

Eure Kommentare
(Bisher 0 Kommentare)

nach oben

<< vorheriges Buch

nächstes Buch >>

Buchübersicht

Sämtliche Texte - ausgenommen Leseproben und ggf. Klappentexte - sind © www.3fragezeichen.de.
Reproduktion - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
Mehr Infos hierzu findet ihr auch in unserer Erklärung zum Copyright und Datenschutz!

Die drei ??? © 2025 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Mit freundlicher Genehmigung der Universität von Michigan.
Based on charakters by Robert Arthur.
„Die drei ???“ sind eine eingetragene Marke der Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart.