|
|
Brandnew Oldies Vol. 1 (Carsten Bohn)
|

|
Nach einem langen Rechtstreit erschien 2004 die von vielen Fans langersehnte erste CD von Carsten Bohn´s Bandstand mit den wunderschönen Melodien der EUROPA-Klassiker aus den 80iger Jahren. Darunter u. a. die Originaltitelmelodien der Drei ??? Hörspiele.
Musik: Carsten Bohn´s Bandstand - Artwork by lillebror@hoerspiele.de - Erschienen: 2004 (BigNoteRecords)
Tracks:
1. |
Miles Smiles Ahead |
03:53 |
2. |
Brandnew Oldie |
06:07 |
3. |
Berlin Sequence |
03:23 |
4. |
Flaggio Let Me Be Like i Am - Pt. I |
02:08 |
5. |
Another One of Those Ups & Downs |
03:28 |
6. |
Kurabaya Sunset |
05:45 |
7. |
Notlandung in Bali |
03:45 |
8. |
Minor Majority |
07:24 |
9. |
(It´s a) Nice Day (isn´t it?) - Pt. II |
03:12 |
10. |
Releasen Theme |
03:23 |
11. |
Soundtrack |
03:29 |
12. |
Flaggio Let Me Be Like i Am - Pt. II |
02:11 |
13. |
Tripling |
06:13
|
14. |
Theme for More or Less Musicans |
04:34 |
15. |
Watchout on Purpose |
06:27 |
16. |
Flaggio Let Me Be Like i Am - Pt. III |
01:57 |
17. |
Areacode 212 |
03:43 |
18. |
Die Arnoldskinder reissen aus - Pt. I |
06:15 |
Total Time: 01:17:17
Unsere Meinung: Im Anschluss an die Drei ??? Jubiläumsveranstaltung (Oktober 2004) in der Hamburger Colorline-Arena hatten wir das große Vergnügen, Carsten Bohns Bandstand Live im Hamburger Grünspan zu erleben. Im Anschluss an diesen grandiosen Live-Gig konnten wir die druckfrische CD Brandnew Oldies Vol. 1 mit nach Hause nehmen.
Aufgrund des Rechtstreits musste die Fangemeinde lange auf die Original Musik warten, aber nach dem ersten hören der CD war klar: Das Warten hat sich gelohnt. Tagelang lief die CD in Endlosschleife rauf und runter und selbst heute ist sie ein fester Bestandteil auf meinem Mp3-Player. Eine sensationell gute CD mit wunderbaren Musikstücken und einzigartigen Melodien. Für alle Kassettenkinder der 80iger Jahre ein Muss. (Sven-3F-Team) |
|
|
Brandnew Oldies Vol. 2 (Carsten Bohn)
|

|
Ein Jahr nach dem erfolgreichen ersten Teil konnte sich die Fangemeinde 2005 mit Brandnew Oldies Vol. 2 über den zweiten Teil mit weiteren wunderschönen Melodien der EUROPA-Hörspielserien aus den 80iger Jahren freuen.
Musik: Carsten Bohn´s Bandstand - Artwork by lillebror@hoerspiele.de - Erschienen: 2005 (BigNoteRecords)
Tracks:
1. |
Perry Rhodan - Pt. I |
02:50 |
2. |
Die Arnoldskinder reissen aus - Pt. III |
01:12 |
3. |
Frankenstein & Dracula - Pt. III |
02:25 |
4. |
(it´s a) Nice Day (isn´t it?) - Pt. III |
02:58 |
5. |
Der Stahlelefant |
02:39 |
6. |
Frankenstein & Dracula - Pt. II SLO |
01:41 |
7. |
Die Arnoldskinder bewähren sich - Pt. II |
03:33 |
8. |
Perry Rhodan - Pt. II |
02:54 |
9. |
(it´s a) Nice Day (isn´t it?) - Pt. I |
03:22 |
10. |
Frankenstein & Dracula - Pt. I |
01:43 |
11. |
Die Arnoldskinder bewähren sich - Pt. I |
01:57 |
12. |
Hotrod Standby |
03:10 |
13. |
Guitarrero Comedown - Pt. I |
03:36 |
14. |
Die Arnoldskinder, 3. Folge - Pt. II |
01:16 |
15. |
Perry Rhodan - Pt. II SLO |
03:34 |
16. |
Jenseits |
04:12 |
17. |
Frankenstein & Dracula - Pt. II |
01:08 |
18. |
Perry Rhodan - Pt. III |
03:18 |
19. |
Alone at Last |
04:23 |
20. |
Die Arnoldskinder, 3. Folge - Pt. I |
08:09 |
Total Time: 01:00:00
Unsere Meinung: Auch wenn die zweite CD mit Originaltiteln der 80iger EUROPA-Hörspielserien rund 17 Minuten kürzer ist, als die erste, so ist dies wenn überhaupt, der einzige klitzekleine Kritikpunkt. Der zweite Teil ist mindestens genauso gut wie der erste. Eine wunderbare Zusammenstellung von tollen Musikstücken und ganz besonderen Melodien. Wem die Brandnew Oldies Vol. 1 gefielen, der wird auch den zweiten Teil lieben, zumindest geht es mir so. (Sven-3F-Team) |
|
|
Brandnew Oldies Vol. 3 (Carsten Bohn)
|

|
Knapp vier Jahre musste die Fangemeinde auf den dritten Teil mit weiteren Songs der EUROPA-Hörspielserien der 80iger warten. Die Freude über Brandnew Oldies Vol. 3 war dafür umso größer.
Musik: Carsten Bohn´s Bandstand - Artwork by lillebror@hoerspiele.de - Erschienen: 2009 (BigNoteRecords)
Tracks:
1. |
Anymore Questions??? |
02:24 |
2. |
The Lonely Monk |
03:02 |
3. |
Grace for All or a Few? |
06:40 |
4. |
Pitty Mrs. Pretty |
04:07 |
5. |
China Beware the Beauty |
02:56 |
6. |
Eva´s Decision / Pt. I - III |
03:56 |
7. |
Gitarrero Comedown / Pt. I - III |
06:25 |
8. |
Kinda Sad and Sometimes Too |
02:14 |
9. |
S.O.B. |
03:58 |
10. |
European Influenca |
01:58 |
11. |
Simple Rhythm / Pt. I - III |
05:59 |
12. |
Slap, Clap. Trap, Say Byebye. |
03:19 |
13. |
Transfer Please |
05:20 |
Total Time: 00:52:18
Unsere Meinung: Pünktlich zum 30. Geburtstag der Drei ??? Hörspiele erschien der dritte und hoffentlich nicht letzte Teil der Brandnew Oldies "Serie". Nachdem die Messlatte mit den ersten beiden Teilen bereits sehr hoch lag, war ich umso gespannter welche Titel mich wohl erwarten würden. Ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn ich mir schon ein paar Tracks mehr gewünscht hätte, sind die Songs fast ausnahmslos gut gewählt. Brandnew Oldies Vol. 3 knüpft was den Mix zwischen schnelleren und melodischen Songs und die Einzigartigkeit der Stücke angeht, nathlos an die ersten beiden Teile an und lässt nur einen Wunsch offen, dass wir nicht allzu lange auf Brandnew Oldies Vol. 4 warten müssen. (Sven-3F-Team) |
|
|
Brandnew Oldies Vol. 4 (Carsten Bohn)
|

|
Gute neun Jahre musste die Fangemeinde auf den langersehnten vierten Teil mit weiteren Songs der EUROPA-Hörspielserien der 80iger warten. Die Freude über Brandnew Oldies Vol. IV war dafür umso größer.
Musik: Carsten Bohn´s Bandstand - Artwork by lillebror@hoerspiele.de - Erschienen: 2018 (BigNoteRecords)
Tracks:
1. |
After all this time
|
03:16 |
2. |
It ain´t over yet |
02:48 |
3. |
Shine on, Sunnyboy! Shine on!
|
05:49 |
4. |
Thinking of you |
01:44 |
5. |
French Toast |
03:32 |
6. |
New Morning |
02:45 |
7. |
Same old Feeling |
02:56 |
8. |
Nasty Neighbors |
02:43 |
9. |
Mystery Spot |
03:05 |
10. |
Hidden Beauty |
03:48 |
11. |
Alright, okay, it goes! |
03:04 |
12. |
Southbound |
03:20 |
13. |
Mother´s Melody |
03:06 |
14. |
How many Answers do you need??? |
02:49 |
15. |
My Oriental Friend |
03:12 |
16. |
Destiny´s Child |
04:34 |
17. |
I don´s know why |
04:16 |
18. |
Where are you going to now? |
02:20 |
19. |
There´s no need |
02:30 |
20. |
Challenger Beware! |
02:24 |
Total Time: 01:01:46
Unsere Meinung: Das Warten hat sich gelohnt, auch wenn mir persönlich die ersten Teile insgesamt einen klitzekleinen Tick besser gefallen. Meine Favoriten sind eindeutig "After all this time", dieser Song erinnert mich immer an die Folge um den Höhlenmenschen und natürlich "Same old Feeling", in dieser Abmischung einfach grandios.... (Sven-3F-Team)
|
|
|
Drei ??? Soundtracks Vol. 1 (Jens-Peter Morgenstern)
|

|
2003 veröffentlichte Jens-Peter Morgenstern, der Mann hinter der "neuen" Drei ??? Musik seine erste Hörspielmusik-CD mit dem Titel: Originalmusik aus 10 Folgen DREIFRAGEZEICHEN.
Musik: Composed and produced by Jens-Peter Morgenstern - Erschienen: 2003 (www.morgenstern-studio.com)
Tracks:
1. |
Credo |
2. |
Lost & Found |
3. |
Rocky Beach |
4. |
Big Bang |
5. |
Trolle |
6. |
Deep Blue |
7. |
On Cloud |
8. |
Requiem |
9. |
Red Cloud |
10. |
The Frog |
11. |
Weltdorf |
12. |
Uncle - X |
13. |
Insektenstachel |
Total Time: 00:57:25
Unsere Meinung: Zunächst einmal muss ich ehrlicher Weise zugeben, dass ich als Kassettenkind der 80iger mit der "alten" Drei ??? Musik groß geworden bin und sie für mich untrennbar zu den Klassikern gehört, wie die Cover von Aiga Rasch - deshalb verbietet sich aus meiner Sicht an dieser Stelle ein Vergleich mit Carsten Bohns Brandnew Oldies.
Der erste Drei ??? Soundtrack von Jens-Peter Morgenstern gefällt mir recht gut, auch wenn mich nicht alle Musikstücke auf der CD überzeugen. Insgesamt ein "rundes Album", mit überwiegend schönen Melodien, dass nicht nur den Drei ??? Fans der neueren Zeit gefallen dürfte. (Sven-3F-Team) |
|
|
Drei ??? Soundtracks Vol. 2 (Jens-Peter Morgenstern)
|

|
Ein Jahr nach dem Erscheinen der ersten Drei ??? Hörspielmusik CD von Jens-Peter Morgenstern, erschien 2004 ein weiterer Drei ??? Soundtrack mit 15 neuen Tracks.
Musik: Composed and produced by Jens-Peter Morgenstern - Erschienen: 2004 (www.morgenstern-studio.com)
Tracks:
1. |
Sieben Tore |
2. |
Nightfall |
3. |
Breeze |
4. |
Schatz der Mönche |
5. |
Rolls |
6. |
L.A. Dream |
7. |
Half Moon Bay |
8. |
Prelude |
9. |
Alte Villa |
10. |
Fake |
11. |
Dragoneye |
12. |
Tagebuch |
13. |
Labyrinth |
14. |
Final Dance |
15. |
Bonustrack: Superpapagei |
Total Time: 00:57:44
Unsere Meinung: Der zweite Drei ??? Soundtrack von Jens-Peter Morgenstern gefällt mir deutlich besser als der erste, was in erster Linie an der Songauswahl an sich, aber vor allem an den Tracks 12 und 13 liegt, die ein echter Volltreffer sind und für mich zu den besten Musikstücken der Neuzeit gehören, aber auch die anderen Tracks sind richtig gut. Insgesamt eine rundum gelunene Soundtrack-CD, die ich nur empfehlen kann. (Sven-3F-Team) |
|
|
Drei ??? Soundtracks Vol. 3 (Jens-Peter Morgenstern)
|

|
2009 erschien die dritte Drei ??? Soundtrack CD von Jens-Peter Morgenstern mit Hörspielmusik aus den Drei Fragezeichen Folgen 120 bis 128.
Musik: Composed and produced by Jens-Peter Morgenstern - Erschienen: 2009 (Morgenstern-Studio 2009)
Tracks:
1. |
Roads |
05:23 |
2. |
Soft Atmospheres |
02:50 |
3. |
Old Song |
03:04 |
4. |
Still Allright |
02:56 |
5. |
Sloopy |
02:26 |
6. |
Cyborg |
02:38 |
7. |
Thoughts |
03:47 |
8. |
The Dancer |
03:38 |
9. |
Squeeze |
01:38 |
10. |
Strangers |
05:18 |
11. |
One Fine Day |
03:57 |
12. |
Sailing To You |
02:23 |
13. |
U Turn |
01:17 |
14. |
Splatsburg |
03:27 |
15. |
Strings N´Guitars |
03:52 |
16. |
Misty |
01:48 |
17. |
Muddy Waters |
02:42 |
18. |
The Tramp |
04:22 |
19. |
Fragezeichen |
02:52 |
Total Time: 01:00:52
Unsere Meinung: Die dritte Drei ??? Soundtrack CD von Jens-Peter Morgenstern hat mir insgesamt nicht ganz so gut gefallen wie der zweite Teil. Die meisten Musikstücke gefallen mir gut, sie sind sehr melodisch. Viele Musikstücke haben mir erst nach einigem Hören richtig gut gefallen. Insgesamt ist es ähnlich wie die erste Soundtrack-CD ein "rundes Album" mit vielen guten Songs.
Eines muss ich allerdings bemängeln, was mit der Musik nichts zu tun hat. Die Aufmachung der CD hat mich sehr enttäuscht. Das es sich bei der CD um eine selbstgebrannte und nicht um eine gepresste CD handelt, kann ich ja noch verschmerzen, aber dieses in meinen Augen lieblose Cover, dass in einer so schlechten Qualität gedruckt wurde, hinterlässt leider keinen wirklich professionellen Eindruck, was eigentlich schade ist, da die ersten beiden Drei ??? Soundtrack-CD´s auch optisch zu überzeugen wussten. Zumindest eine etwas bessere Druckqualität des Covers und des CD-Rohlings ist heutzutage mit jedem mittelmäßigen Drucker zu erreichen. (Sven-3F-Team) |
|
|
DiE Dr3i Soundtracks (Jens-Peter Morgenstern)
|

|
Jens-Peter Morgenstern, Drei ???-Musiker von über 40 Folgen der Kultserie, ist hier mit seinen allerneusten Kompositionen für den Drei ??? Seriennachfolger "DiE Dr3i" zu hören. 15 Musikstücke aus den Folgen 1 bis 6 der Hörspielserie DiE Dr3i: Das Seeungeheuer, Die Pforte zum Jenseits, Verschollen in der Zeit, Zug um Zug, Das Haus der 1000 Rätsel und Tödliche Regie. 15 Original-Audiomixe, die das Produktionsstudio von Sony-BMG für die Vertonung der Hörspiele verwendete.
Musik: Composed and produced by Jens-Peter Morgenstern - Erschienen: 2007 (www.morgenstern-studio.com)
Tracks:
1. |
Ende der Welt |
2. |
Bumble Bee |
3. |
Is it allright? |
4. |
Strange World |
5. |
Crossings |
6. |
Highway No. 1 |
7. |
Beginnings |
8. |
Detektives |
9. |
Runaway |
10. |
Dark Objects |
11. |
JPs Orchestra |
12. |
Paper Moon |
13. |
The Beast |
14. |
Target |
15. |
Sampleburg |
Total Time: 00:43:45
Unsere Meinung: ~ folgt ~ (Sven-3F-Team) |
|
|
TapeDeckProjekt: A Tribute to Hörspielmusik
|

|
Die Original-Musik der beliebten Hörspiel-Serien: Remixed
Musik: Künstlerische Gesamtleitung: Bert Braque - Original-Musik by Carsten Bohn (BigNote Records)
Artwork by lillebror@hoerspiele.de - Erschienen: 2007 (Sugaspin Records)
Tracks:
1. |
Maintheme aus ??? (TapeDeckProjekt) - Single Edit |
03:07 |
2. |
Titelmelodie aus TKKG - remixed by: The Disco Boys - Remix Edit |
03:09 |
3. |
Flaggio Let Me Be Like I Am - Part 01- remixed by: Tomcraft - Remix Edit |
03:17 |
4. |
Der Stahlelefant - remixed by: Da Hool - Remix Edit |
03:35 |
5. |
Notlandung in Bali - remixed by: Tom Novy - Remix Edit |
03:45 |
6. |
Perry Rhodan - Part 01 - remixed by: TobiTob (Moonbootica) - Remix Edit |
04:33 |
7. |
Flaggio Let Me Be Like I Am - Part 01 - remixed by: Einmusik - Posh Mix Edit |
04:37 |
8. |
Die Arnoldskinder reissen aus - Part 01 - remixed by: Sono - Remix Edit |
03:33 |
9. |
Titelmelodie aus TKKG - remixed by: Phil Fuldner - Remix Edit |
03:26 |
10. |
Flaggio Let Me Be Like I Am - Part 02 - remixed by: Jan Driver - Remix Edit |
04:08 |
11. |
Perry Rhodan - Part 02 - remixed by: Kid Alex - Remix Edit |
05:38 |
12. |
Notlandung in Bali - remixed by: Pascal Feos - Remix Edit |
03:15 |
13. |
Minor Majority - remix by: ADAMNPHREAKNOIZPHUNK - Remix Edit |
03:43 |
14. |
Maintheme aus ??? (TapeDeckProjekt) - Pop Mix |
02:24 |
Total Time: 00:50:10
Unsere Meinung: ~ folgt ~ (Sven-3F-Team) |
|
|
Hörspielmusik (Jan-Friedrich Conrad)
|

|
Der Sound der EUROPA-Hörspielserien auf einer CD! Auf der Compilation "Hörspielmusik - Das Beste von Jan-Friedrich Conrad" erwarten Euch 31 Titel mit den Titelmelodien - natürlich auch die der "Die drei ???" - und Unterlegmusiken bekannter EUROPA-Hörspielserien.
Musik: Jan-Friedrich Conrad - Erschienen: 2010
Tracks:
1. |
Die drei ??? - Titelmelodie |
03:07 |
2. |
Die drei ??? - Chillout Lounge |
03:58 |
3. |
Snow in Rocky Beach |
01:43 |
4. |
Knight´s Romance |
02:45 |
5. |
Etheral Awakening |
02:14 |
6. |
Ovations and Resonant Noises |
04:22 |
7. |
The A-Team - Titelmelodie |
01:09 |
8. |
Knight Rider - Titelmelodie |
03:09 |
9. |
Knight Rider´s Agony |
00:44 |
10. |
Investigator´s Theme |
01:08 |
11. |
Breathing Back to Life |
01:21 |
12. |
Nightmare on Elmstreet - Titel Theme |
04:23 |
13. |
Leitmotiv "Heinz Kiessling Style" |
01:30 |
14. |
Mirage |
01:33 |
15. |
Talkbox Joy |
02:39 |
16. |
Crumar Sequence |
02:18 |
17. |
Die drei ??? - Thema 2008 |
00:58 |
18. |
Brassy but Purely Synthesized |
01:59 |
19. |
Unterwegs mit dem Schlosstrio |
01:41 |
20. |
K.I.T.T. Takes Action |
03:13 |
21. |
Airwolf Succeeding |
01:31 |
22. |
Airwolf in Combat |
00:37 |
23. |
Knight´s Harp |
02:07 |
24. |
Who Sez Synth-Bending Ain´t Fun |
02:39 |
25. |
Tom & Jerry Around the Bend |
01:51 |
26. |
Brass, Sitars and the Status Graphite |
01:42 |
27. |
TX 802 Leading |
02:26 |
28. |
Bending the DX 7 |
02:03 |
29. |
Die drei ??? - Trance |
03:13 |
30. |
Die drei ??? und sie lieben den Job |
03:07 |
31. |
Die drei ??? - Vocoding |
00:51 |
Total Time: 01:09:17 |
|
|
Moss Wanted (Manuael Backert)
|

|
Das Album Moss Wanted mit 40 Europa Hörspielmusik Klassikern
Manuel Backerts Original-Musik aus den Hörspielen der Achtzigerjahre ist zurück! Nach über 35 Jahren wurden die bekanntesten Melodien aus den erfolgreichen EUROPA-Hörspielserien wie Die drei ???, TKKG, Hanni & Nanni oder Barbie zusammengestellt und erstmals in voller Länge auf einem Tonträger veröffentlicht. Das Album erscheint auf CD und – streng limitiert – auf Vinyl und Musik-Kassette. Alle Tracks wurden aufwendig digitalisiert und professionell remastered.
Für die Illustrationen und die Gestaltung zeigt sich Andreas Ruch verantwortlich – bekannt durch sein seit 2018 laufendes „Die drei ???“-Fanprojekt, in dessen Zuge etliche illustrative Neuinterpretationen zu bestehenden Fällen der drei Detektive entstanden sind.
Musik: Manuel Backert - Erschienen: 2021
Label: Records4you
Tracks:
Disc 1
1. |
Piper Beta |
01:02 |
2. |
Thats Amageddon |
01:04 |
3. |
Reach Out |
01:04 |
4. |
Gabys Torte |
00:55 |
5. |
Maniac |
01:10 |
6. |
Sad Jazz |
01:04 |
7. |
Shanghai |
01:16 |
8. |
Hong Kong |
01:02 |
9. |
Break-In News |
00:59 |
10. |
Märchenwald |
01:05 |
11. |
Little You Know |
01:04 |
12. |
Auf der Fährte |
00:58 |
13. |
Let Loose (Version2) |
01:04 |
14. |
Thriller Elements |
00:43 |
15. |
Strange Lands, No. 1 |
00:58 |
16. |
Romantic Dreams (feat. Ilka Antippa) [Vocalversion] |
01:01 |
17. |
Jewellery |
00:57 |
18. |
Marimba Aufbau (feat. Ilka Antippa) |
01:03 |
19. |
‘Til It's Over |
00:59 |
20. |
Sweet Revenge (Remix) |
00:58 |
Disc 2
1. |
Sweet Revenge |
00:59 |
2. |
Morning Sky |
01:06 |
3. |
Bird Theme |
01:29 |
4. |
Victory |
01:01 |
5. |
Tougher Than Leather |
00:51 |
6. |
Desert Road |
00:56 |
7. |
Lucky Grandpa |
00:52 |
8. |
Funny, Honey |
01:00 |
9. |
Blues of the 80ies |
00:57 |
10. |
Rockin' and Rollin' |
01:05 |
11. |
Roland KB - Rhumba 1 (feat. Ilka Antippa) |
01:13 |
12. |
Goodness |
01:00 |
13. |
Gothic Novel (feat. Detlef Kuntke) |
00:57 |
14. |
Ongoing Crime |
01:03 |
15. |
Shrinking House |
00:53 |
16. |
The Choice Is Yours |
01:00 |
17. |
Barbie, Thema 2 (feat. Ilka Antippa) [Vocalversion] |
01:01 |
18. |
Fallen Angel (feat. Ilka Antippa) [Vocalversion] |
00:59 |
19. |
Burning Hotel |
01:00 |
20. |
Ein virtuoses Spiel |
01:00 |
Total Time: 40:26 |
|
|
Hörspielmusik - Die drei ??? ACTION (Jan-Friedrich Conrad)
|

|
Nun veröffentlicht der Musiker aus dem Hause EUROPA drei ganz besondere Playlisten, die nicht nur die packendsten Stimmungen aus den Hörspielen rund um Justus, Peter und Bob einfangen, sondern kurzerhand für ultimatives HÖRSPIELMUSIK: DIE DREI ??? stehen. Die erste Veröffentlichung aus der Reihe bildet das Thema "ACTION".
Musik: Jan-Friedrich Conrad - Erschienen: 12.08.22 (VÖ nur digital)
Tracks:
1. |
Titelmelodie lang (1991) |
03:09 |
2. |
Der Superpapagei spricht in Rätseln (1989) |
02:05 |
3. |
Tims Thema (2019) |
03:00 |
4. |
Talkbox Joy(1991) |
04:56 |
5. |
"Kinderdorf Vier" Kaltes Auge (2014) |
02:17 |
6. |
Arglist (2015) |
03:07 |
7. |
Ballspiel (2017) |
03:36 |
8. |
Near or Far in Third Street (2014) |
04:45 |
9. |
Venture-Boat (1991) |
02:20 |
10. |
AxisSportRadioTheme (2018) |
04:14 |
11. |
DDF-Thema Abspann (2013) |
01:34 |
12. |
Bohrplattform (2014) |
02:06 |
13. |
Bouncy Race (1989) |
03:25 |
14. |
Bushwhackers (1991) |
00:51 |
15. |
Cherry Cake (1990) |
02:11 |
16. |
Clavinet-a-Gogo (2018) |
02:35 |
17. |
Cold as Ice (1991) |
00:47 |
18. |
Daimon's Revenge (2014) |
03:40 |
19. |
Flammende Spur (1990) |
00:47 |
20. |
DDF-Thema Spaghettiwestern (2015) |
00:49 |
21. |
Der siebte Weg (2018) |
03:34 |
22. |
Knight Rider Night Theme (1989) |
06:39 |
23. |
Schnaakwaath (2015) |
06:31 |
24. |
Lazy Afternoon (1991) |
05:47 |
25. |
Welcome to Goa (2018) |
05:20 |
26. |
Sub37 Alpha (2015) |
05:14 |
27. |
Stille Nacht (2015) |
05:08 |
28. |
Fairlightning (1991) |
05:08 |
29. |
Medea Gamma (2015) |
04:50 |
30. |
Meshed Wire (2018) |
04:09 |
31. |
Lala-Song Playback (2016) |
04:05 |
32. |
Devo Groove (2016) |
03:58 |
33. |
Schnüffler (2015) |
03:44 |
34. |
Last Song (2015) |
03:40 |
35. |
Tear Down the Shady Place (1990) |
03:40 |
36. |
Solomon Charles (2017) |
03:32 |
37. |
Dungeon Club (2019) |
03:21 |
38. |
Storm Chaser (2018) |
03:19 |
39. |
Knight Rider Theme (1989) |
03:13 |
40. |
Spirit Grove (2018) |
03:05 |
41. |
Techno Reverb Kick (2018) |
02:52 |
42. |
Silas Ek (1990) |
02:47 |
43. |
Spied Out (2013) |
02:46 |
44. |
Durblubber (2021) |
02:41 |
45. |
Hundsheim (2019) |
02:40 |
46. |
"Juno Voyage" Stille Nacht (2015) |
02:34 |
47. |
"Tristanizer" Stille Nacht (2015) |
02:32 |
48. |
Horror Trip (1991) |
02:32 |
49. |
Kalimbadaluna (2020) |
02:27 |
50. |
Wolf-Ticket (1989) |
02:27 |
51. |
Emergency Lift-Off (1989) |
02:21 |
52. |
Special Squad (1989) |
02:19 |
53. |
Galactic Alpert (1990) |
02:09 |
54. |
Tunnel Tide (1991) |
02:07 |
55. |
Fincher (2013) |
02:02 |
56. |
Vulgar Prog House (2014) |
01:47 |
57. |
Pacific Morning (1991) |
01:46 |
58. |
Eagle Flight (1989) |
01:32 |
59. |
Snake Tune (1990 |
01:30 |
60. |
Tornadojäger (2013) |
01:25 |
61. |
Wilson Sisters Shuffle (1994) |
01:24 |
62. |
Wagenburg v2 (2013) |
01:23 |
63. |
Hot Wheels (1990) |
01:07 |
64. |
Lottery (1991) |
00:46 |
65. |
Mr Clock (1991) |
00:42 |
66. |
Revelation (1989) |
00:35 |
67. |
The A-Team Theme II (1990) |
00:23 |
Total Time: 3:11:43 |
|
|
Hörspielmusik - Die drei ??? MYST (Jan-Friedrich Conrad)
|

|
Nun veröffentlicht der Musiker aus dem Hause EUROPA drei ganz besondere Playlisten, die nicht nur die packendsten Stimmungen aus den Hörspielen rund um Justus, Peter und Bob einfangen, sondern kurzerhand für ultimatives HÖRSPIELMUSIK: DIE DREI ??? stehen. Die zweite Veröffentlichung aus der Reihe bildet das Thema "MYST".
Musik: Jan-Friedrich Conrad - Erschienen: 07.10.22 (VÖ nur digital)
Tracks:
1. |
Ethereal Awakening (1991) |
02:09 |
2. |
Beautiful Bay for Taipan (1992) |
03:00 |
3. |
Uni Harpsi (2018) |
02:54 |
4. |
Mountain Ride (1991) |
04:10 |
5. |
Monde de l'ombre (2014) |
05:54 |
6. |
Astrala (2016) |
06:24 |
7. |
Take-Off (1989) |
03:42 |
8. |
Mirage (1991) |
01:58 |
9. |
Chrystal Ball (2016) |
05:07 |
10. |
Missing Link (1991) |
02:41 |
11. |
Tarkowski Zone (2017) |
03:55 |
12. |
Tiddlymoo Stille Nacht (2015) |
03:44 |
13. |
Tiny McCoy Band (2017) |
03:47 |
14. |
Sinagua (1991) |
02:14 |
15. |
Shadows (1989) |
02:39 |
16. |
Hacienda Sanchez (1991) |
04:54 |
17. |
Loch Ness Jazz Quartet (2017) |
04:32 |
18. |
Supermassive Valhalla Pillow (2022) |
03:48 |
19. |
Sedona-Theme Re-Production (1991) |
02:31 |
20. |
Cemetery (1991) |
03:01 |
21. |
Mysterious Traveller (2015) |
02:41 |
22. |
Magic Circle (1991) |
03:12 |
23. |
Viral Backing alias Cowl-Zeitgeist (2014) |
03:36 |
24. |
Sparkle Degree Darkness aka Dalton Taipan (2019) |
02:40 |
25. |
Aneunminusarp (2014) |
04:41 |
26. |
Serpent chantant (1990) |
05:43 |
27. |
Sunken Submarine (1991) |
04:07 |
28. |
Prisoner (2019) |
04:36 |
29. |
Ovations and Resonant Noises (1991) |
04:24 |
30. |
Tombeau blanc (2019) |
04:57 |
31. |
Pony Car (2014) |
04:12 |
32. |
Sehnsuchtssequenz (2016) |
03:13 |
33. |
Ocean Phantom (2014) |
04:41 |
34. |
Schachmatt (2014) |
04:44 |
35. |
DeepSineTheme (2017) |
06:31 |
36. |
Schattenwelt (2014) |
04:13 |
37. |
Goblins Walk (2017) |
04:40 |
38. |
Jim-Boy's Theme (1991) |
02:27 |
39. |
Cirrocumulus Clouds (2016) |
01:54 |
40. |
Fake Guitar (1991) |
04:39 |
41. |
Breathing Back to Life (1992) |
01:24 |
42. |
Dalton (2017) |
03:05 |
43. |
Skull Inlay (2015) |
01:25 |
44. |
Lipstick Code (2016) |
04:02 |
45. |
Horatio (2019) |
04:53 |
46. |
Box Talk (1991) |
02:19 |
47. |
Mandolin Complaint (2014) |
02:50 |
48. |
Crusader (1991) |
00:46 |
49. |
a-h-b-g#-Motiv (2014) |
02:54 |
50. |
Shadow Men (1995) |
01:02 |
51. |
Lagebesprechung auf dem Parkplatz (1991) |
01:38 |
52. |
Ra Orkon (1991) |
01:34 |
53. |
Frontliner (2018) |
02:13 |
54. |
Desert Crime (2017) |
04:18 |
55. |
Californian Rain (1990) |
02:45 |
56. |
Tragedy (1989) |
03:08 |
57. |
Brass Paradise (1991) |
03:40 |
58. |
Diller Redialed (1990) |
03:17 |
59. |
Vespa (1990) |
02:17 |
60. |
Fata Morgana (2016) |
02:52 |
61. |
Jarivala (2019) |
01:03 |
62. |
Fluting Flock-Stille Nacht (2015) |
01:22 |
63. |
Dream Warriors (1990) |
02:48 |
64. |
Monster Mountain (1989) |
01:08 |
65. |
Knarzen im Gebälk (2022) |
02:24 |
66. |
Kalimbadaluna (2019) |
02:27 |
67. |
Tellurbichromcarbonat (2019) |
03:00 |
68. |
Thalliumarsenid (2019) |
04:57 |
69. |
Strings in Disguise (1991) |
01:04 |
70. |
Elegy Montage (2019) |
04:53 |
71. |
Schmugglerpfad alias Glubschding (2013) |
02:34 |
72. |
Herb Ellis Theme (2014) |
03:00 |
73. |
Motorhead Dub (2016) |
01:57 |
74. |
Majestics Bell (1989) |
02:23 |
75. |
Neo Soul Voyage to Yonder (2021) |
04:37 |
76. |
Sedona Reprise - Das Original (1991) |
01:07 |
77. |
itle-Theme with Flute (1992) |
01:25 |
Total Time: 4:09:00 |
|
|
Hörspielmusik - Die drei ??? SUSPENSE (Jan-Friedrich Conrad)
|

|
Nun veröffentlicht der Musiker aus dem Hause EUROPA drei ganz besondere Playlisten, die nicht nur die packendsten Stimmungen aus den Hörspielen rund um Justus, Peter und Bob einfangen, sondern kurzerhand für ultimatives HÖRSPIELMUSIK: DIE DREI ??? stehen. Die dritte Veröffentlichung aus der Reihe bildet das Thema "SUSPENSE".
Musik: Jan-Friedrich Conrad - Erschienen: 16.12.22 (VÖ nur digital)
Tracks:
1. |
Sierra Madre Volcano (1991) |
02:41 |
2. |
L'homme sans yeux (2016) |
04:53 |
3. |
Fountain (1990) |
02:25 |
4. |
Low Riders (1991) |
01:27 |
5. |
Nightmare-on-Elm-Street-Title-Theme (1990) |
01:14 |
6. |
Room Seven aka Sweepy (2015) |
01:41 |
7. |
Evil Spirits (1991) |
04:59 |
8. |
Nightmare on Elm Street Alptraum-Akzent (1990) |
00:48 |
9. |
Meurtresasandhamm (2022) |
02:56 |
10. |
Der goldene Pokal |
02:06 |
11. |
White Veil (2018) |
01:27 |
12. |
Nightmare on Elm Street Nightmare-Lies (1990) |
02:12 |
13. |
Nightmare on Elm Street Without A Trace (1990) |
01:46 |
14. |
Der Faun am Weiher (2017) |
01:19 |
15. |
Atmosfear (1991) |
03:22 |
16. |
Nightmare on Elm Street Cellar Dweller (1992) |
02:48 |
17. |
Bedrohliches Bling-Bling (2015) |
01:56 |
18. |
Orchesterminiatur (2017) |
03:42 |
19. |
Skull Corridor (2016) |
02:33 |
20. |
Suspiciously Dusty (1990) |
00:49 |
21. |
Tiefschlag Zwei (2015) |
02:45 |
22. |
Moog-Exzess in der Dunkelkammer (2016) |
03:04 |
23. |
Nightmare on Elm Street Dreamscapes (1990) |
04:09 |
24. |
Safari Park (2013) |
01:56 |
25. |
Nightmare on Elm Street Delusions (1990) |
04:46 |
26. |
Dragon (1992) |
02:27 |
27. |
Medea Alpha Stille Nacht (2015) |
04:29 |
28. |
Knockout Chase (1990) |
03:56 |
29. |
Pipa Vocal Aaah (2020) |
06:08 |
30. |
Rhodes Sourd Muet (2019) |
04:59 |
31. |
Erwartungsspannung (2017) |
01:41 |
32. |
Phrygobass (2014) |
05:00 |
33. |
Rochade (2014) |
03:06 |
34. |
Brutal Kicks and Wallops (1989) |
02:34 |
35. |
Death Trap Mine (1989) |
03:36 |
36. |
Fieberstrahl-Harpyien (2015) |
04:38 |
37. |
Angstfieber |
03:42 |
38. |
Gargantuan (2014) |
01:40 |
39. |
Chiavo (1991) |
01:48 |
40. |
Subtle Danger (1989) |
02:29 |
41. |
Broken Fazioli O du Finstere (2020) |
02:51 |
42. |
Vigilance (1990) |
02:01 |
43. |
Revenge of the Living Dead (2015) |
03:20 |
44. |
Hancock's Theme (1991) |
03:38 |
45. |
Purgatory (1989) |
02:12 |
46. |
Todeswüste (2015) |
04:18 |
47. |
Schlecht geträumt Die drei ??? und der schwarze Tag (2015) |
02:30 |
48. |
Lightning And Thunder (1991) |
01:03 |
49. |
Underwater Vault (1990) |
01:51 |
50. |
Moskito Horror (2001) |
02:25 |
51. |
Haarige Spinnenbeine (2015) |
03:31 |
52. |
Versuch macht klug-Tomita-Whistle (2018) |
01:09 |
53. |
Cellar One aka Gedankenspiel (2014) |
03:59 |
54. |
In Disguise (1991) |
01:07 |
55. |
Nightmare on Elm Street Vertigo Atmo (1994) |
02:07 |
56. |
Nightmare on Elm Street Nekropolis (1992) |
02:38 |
57. |
Red Parka (1989) |
02:49 |
58. |
Nightmare on Elm Street Nightmare Im freien Fall (1991) |
03:31 |
59. |
Canterburied (2016) |
04:23 |
60. |
Nightmare on Elm Street Sanctuary (1990) |
01:40 |
61. |
Die Klarinette des Rächers (2014) |
03:53 |
62. |
Gryphius (2017) |
03:49 |
63. |
Heaven-Earth-Choir (2015) |
02:13 |
64. |
Akkordeonmystik (2016) |
03:31 |
65. |
Ganz Gruselig (2019) |
02:56 |
66. |
Aufschlagidiophon (2016) |
02:43 |
67. |
Nightmare on Elm Street Resurrection Atmo (1994) |
01:11 |
68. |
Herzneurose (2019) |
02:58 |
69. |
Head Hunter (1991) |
02:24 |
70. |
Beverly Hills Dusk (1989) |
01:17 |
71. |
Iceblade (1990) |
00:47 |
72. |
Miniatur Boesendorfer und Violine (2018) |
00:55 |
73. |
Stuck In The Grid (2016) |
01:27 |
74. |
BaskervilleSpring (2019) |
02:18 |
75. |
Goblet of Destiny (2014) |
04:00 |
76. |
Crushed Twist Stille Nacht (2015) |
03:05 |
77. |
Cum Tempore (2015) |
04:19 |
78. |
Die toten Augen (2016) |
05:18 |
79. |
Eerie Encounters (1990) |
02:51 |
80. |
Audrey Too (2015) |
02:44 |
81. |
Ring-Ondulation Stille Nacht (2015) |
01:34 |
82. |
Jetzt hauen wir auf die Pauke (2015) |
02:17 |
83. |
Tick 'n' Bass (2015) |
04:39 |
84. |
Etheria Whirl Stille Nacht (2015) |
08:07 |
85. |
The Lure Pizzicato Underscore (1989) |
02:59 |
86. |
Ominous Observer (1989) |
02:17 |
87. |
DJ Itch (1990) |
01:16 |
88. |
Enid Blyton's Message Ploings (2014) |
01:04 |
89. |
Threatening Drone (1989) |
02:36 |
90. |
Canvas (1992) |
02:49 |
91. |
Pauken und Geisterbahn (2017) |
04:31 |
92. |
Maxim's March (1991) |
01:00 |
93. |
Uncanny Piano and Drone (2022) |
05:16 |
94. |
Sinister and Organismic Die drei ??? O du finstere (2020) |
04:54 |
95. |
Nightmare on Elm Street Ocean World (1990) |
03:07 |
96. |
Nightmare on Elm Street Nightmare Theme Sparse Reprise fast (1990) |
05:34 |
97. |
0-Coast-Sala-Buchla-Patch (2018) |
07:46 |
98. |
0-Coast-the-Krell-Hack (2018) |
07:21 |
99. |
Pure Horror-Dissonanzen (2016) |
13:50 |
100. |
Der Untergang (2015) |
05:15 |
101. |
Spaghetti-Western (2015) |
02:51 |
102. |
Lonely Ascension (1991) |
01:54 |
103. |
No Way Out (1991) |
00:45 |
Total Time: 5:17:00 |
|
|
Jazzkeller (Andris Zeiberts)
|

|
Dieses Album hast du garantiert schon 1000x gehört - aber noch nie in voller Länge! Viele Fans warten seit den 90ern auf die Veröffentlichung der funky Beats von Andris Zeiberts und seiner Crew - wohlbekannt aus den EUROPA-Hörspielserien Die drei ???, TKKG, Fünf Freunde, Hanni & Nanni, Larry Brent, Macabros, Geheimhund Bello Bond, der neuen Gruselserie von André Minninger oder Tiger-Team.
Zusammengestellt wurde der Soundtrack euer Jugend (einige Songs sind inzwischen fast 30 Jahre alt) von Andris Zeiberts und Felix Bartling. Für Illustrationen und Gestaltung zeigt sich Andreas Ruch, der sich im „Die drei ???“-Kosmos mit seinen Illustrationen und als Autor einen Namen gemacht hat, verantwortlich.
Das Album erscheint – streng limitiert – als 180g Vinyl, auf MC und CD. Alle Tracks wurden professionell remastered.
Musik: Andris Zeiberts - Erschienen: 7. Juli 2023
Tracks:
1. |
Jazzkeller (1998) |
02:22 |
2. |
Ghost Scream (2004) |
01:50 |
3. |
Big Class with FX (2004) |
02:31 |
4. |
Mutronik (1997) |
02:19 |
5. |
Schüsse aus dem Dunkel Dark Mix (1996) |
04:19 |
6. |
Der heimliche Hehler (1996) |
04:14 |
7. |
Confidence (2004) |
02:47 |
8. |
Not Of This World (1996) |
05:16 |
9. |
Jackpot (1995) |
03:41 |
10. |
Shaftman (1996) |
03:28 |
11. |
Tumbling Turnip (1997) |
03:01 |
12. |
Die Schranke (2022) |
02:08 |
13. |
Popol Vuh Atmo Version (1999) |
03:00 |
14. |
It's Your Way Vocal Mix (1997)
|
02:45 |
15. |
Kommissar Konga (1997) |
02:13 |
16. |
Mourning Work Sax Version (1997) |
06:02 |
17. |
Sweet Little Shark Vocal Mix (1997) |
02:47 |
18. |
Vorahnung (2022) |
02:03 |
19. |
Die Mücke |
02:45 |
20. |
Knast (1996) |
03:38 |
21. |
Lost & Never Found Vocal Mix (1996) |
03:09 |
22. |
Poltergeist Swirling Ethno Vocal Mix (1997) |
04:13 |
23. |
Catch Your Dreams (1996) |
02:44 |
24. |
Tatort Zirkus (1994) |
02:48 |
Total Time: 1:17:00 |
|
|
Crime Scenes (Jan-Friedrich Conrad)
|

|
Jan-Friedrich Conrad präsentiert sein brandneues Doppel-Album "Crime Scenes"
Es ist seine erste Veröffentlichung von Hörspielmusik zusammen mit Felix Bartling und Andreas Ruch.
Lange haben die Fans warten müssen. Jetzt ist es da: Ein brandneues Album von Jan-Friedrich Conrad - erstmals auf Doppel-Vinyl und Doppel-CD! Es enthält viele Klassiker aus den EUROPA-Hörspielserien Die drei ???, TKKG, Fünf Freunde, Das Schloß-Trio, A Nightmare On Elm Street, Hanni & Nanni, Knight Rider, Airwolf, u.v.m.
CD 1 enthält die Classics aus den späten 80ern und frühen 90ern. CD 2 enthält einige Titel aus den frühen 2000ern und die aktuellen Produktionen ab 2013. Besonderes Highlight ist übrigens die Variante der Titelmelodie aus den Erstauflagen mit der legendären Textzeile "Justus Jonas, Peter Shaw, Bob Andrews / sind 'Die drei Fragezeichen'-Detektive.".
Das Booklet enthält einige Fotos von damals und heute, sowie spannende Insider-Infos.
Zusammengestellt wurde der Soundtrack euer Jugend (viele Songs sind inzwischen über 30 Jahre alt) von Felix Bartling. Für Illustrationen und Gestaltung zeigt sich Andreas Ruch, der sich im „Die drei ???“-Kosmos mit seinen Illustrationen und als Autor einen Namen gemacht hat, verantwortlich.
Das Album erscheint – streng limitiert – als 180g Gatefold-Doppel-Vinyl, auf Doppel-CD und als Download. Alle Tracks wurden professionell remastered.
Lehnt euch zurück und lasst euch ins Jahr 1992 zurückversetzen. Es lohnt sich!
Musik: Jan-Friedrich Conrad - Erschienen: 10. Mai 2024
bestellbar bei Bartling Schallplatten
Achtung: Die Schallplatten enthalten nicht alle 59 Tracks, sondern laufzeitbedingt 35 Titel. Bei der Auswahl der Titel für die Vinyls wurde besonderer Wert auf die 'Klassiker' gelegt. Wer in den Genuss sämtlicher Titel kommen möchte, erhält zum Kauf allerdings automatisch auch das vollständige digitale Album als Download.
Tracks:
CD 1: Classic Crime Scenes:
1. |
"Die drei ???"-Thema (edit 1991, alternate Vocals) |
0:50 |
2. |
Beautiful Bay (with guitar) |
4:38 |
3. |
Take Off |
3:39 |
4. |
Energetic (slow tempo) |
2:19 |
5. |
Fountain (consonant version) |
2:25 |
6. |
Tear down the shady Place (with lead) |
3:37 |
7. |
Rubicon Point (slow tempo) |
4:17 |
8. |
Head Hunter (with overdubs) |
2:22 |
9. |
Road Trip (with lead) |
3:24 |
10. |
Thrusters (with lead) |
1:56 |
11. |
Supernew, Superfast, Superhot (with overdubs) |
1:58 |
12. |
Landschulheim (with lead) |
3:01 |
13. |
Agent in Desguise |
2:10 |
14. |
Lies (with drums) |
2:22 |
15. |
Without a Trace (with percussion) |
1:40 |
16. |
Shadows |
2:38 |
17. |
Paqcific Morning (without lead) |
1:42 |
18. |
Sedona Theme |
1:07 |
19. |
Brass Paradise |
3:38 |
20. |
Sierra Madre Volcano |
2:41 |
21. |
Mountain Ride |
4:06 |
22. |
Lottery (slow tempo) |
0:40 |
23. |
Gasoline (take 3) |
2:50 |
24. |
Iceblade (fast tempo) |
0:48 |
25. |
Hacienda Sanchez |
4:42 |
26. |
Canvas (without overdubs) |
2:39 |
27. |
Californian Rain (with lead) |
2:44 |
28. |
Tunnel Tide (without overdubs) |
2:05 |
29. |
Demonius (shortened with overdubs) |
4:25 |
30. |
Suspicious Dusty (fast tempo) |
0:49 |
31. |
"Die drei ???"-Thema (acoustic Version with flute) |
1:21 |
CD 2: Modern Crime Scenes:
1. |
"Die drei ???"-Thema (Bobcast version) |
0:40 |
2. |
Kidnappers Track Reloaded |
2:39 |
3. |
Goblins Walk |
4:35 |
4. |
Mighty Ozone |
1:30 |
5. |
Into the Void |
6:10 |
6. |
Viral Backing |
3:07 |
7. |
Feuersturm |
1:15 |
8. |
Reistalled |
3:08 |
9. |
Aneunminusarp |
4:37 |
10. |
Ballspiel |
3:19 |
11. |
Der siebte Weg |
3:16 |
12. |
Sagenhafte Stabs |
2:54 |
13. |
"Die drei ???"-Thema (Vocoder-Chor-Version) |
0:52 |
14. |
Third Street (ft. Schirin Kazemi) |
4:49 |
15. |
Old Tape with gold Dust |
2:15 |
16. |
Spied out |
2:45 |
17. |
Electric Boogie (Taipan Version) |
0:50 |
18. |
Knarzen im Gebälk |
2:18 |
19. |
Wagenburg (with overdubs) |
1:16 |
20. |
Glubschding |
2:26 |
21. |
Angstfieber |
3:38 |
22. |
Whalewatching in Tibet |
4:00 |
23. |
Clavinet-a-Gogo |
2:31 |
24. |
Sparkle Degree Darkness |
2:55 |
25. |
Spirit Grove (with guitar) |
2:59 |
26. |
Uni Harpsi |
2:50 |
27. |
Shooting Star (reproduction) |
2:10 |
28. |
"Die drei ???"-Thema: Abspann |
1:20 |
Total Time: 2:37:00
|
Sämtliche Texte - ausgenommen Leseproben und ggf. Klappentexte - sind © www.3fragezeichen.de. Reproduktion - auch auszugsweise - nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Mehr Infos hierzu findet ihr auch in unserer Erklärung zum Copyright und Datenschutz! |